Wärmepumpen in Wien

Was ist eine Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe wird für das Heizen eines Gebäudes benutzt. Es handelt sich dabei um erneuerbare Energie und funktioniert indem warme Luft nach außen befördert wird. Man findet eine Wärmepumpe zum Beispiel in einem Kühlschrank. Damit die Lebensmittel gekühlt werden können, wird warme Luft nach außen befördert und an die Umgebung abgegeben. Mittlerweile ist besonders in einem Neubau Wärmepumpen nicht mehr wegzudenken und gehören zur Standardausrüstung.

Räumlichkeiten in der kalten Jahreszeit wärmen
Stets angenehmes Raumklima
Rund-um-Sorglos Service

Die Wärmepumpe im Kühlschrank ist ein eher kleiner Typ. Wärmepumpen findet man aber auch bei herkömmlichen Klimaanlagen. Wenn diese angeschaltet werden, dann befördern Sie die warme Luft nach draußen und kühlen so den Innenraum.
Doch auch, wenn es zu einem Neubau gehört, so gibt es einige Aspekte, die beachtet werden sollten, damit die Wärmepumpe effektiv arbeiten kann:

– Das Haus sollte gut gedämmt sein, damit die Kühle schließlich auch im Haus bleibt. Dafür sollten sowohl die Wände gut gedämmt werden, als auch die Fenster. Es ist nicht allen bekannt wie viel Wärme oder Kühle tatsächlich über die Fenster verloren geht, da diese aus Glas bestehen, die nicht gut dämmen.
– Des Weiteren wird ein großer Heizkörper empfohlen, damit das Haus effektiv gewärmt werden kann. Damit reichen auch geringe Heizwassertemperaturen, damit das komplette Haus effektiv beheizt werden kann.
– Es handelt sich bei den vorherigen Punkten nicht um Vorschläge, sondern um obligatorische Bedingungen, damit eine Wärmepumpe überhaupt verbaut werden darf im Gebäude. Sollten Sie also eine Wärmepumpe verbaut haben wollen, dann muss sichergestellt werden, dass die vorherigen beiden Aspekte erfüllt worden sind.

Klimaanlagen vom Spezialisten

Wie bereits vorher erwähnt kann eine Wärmepumpe zum Kühlen und zum Heizen verwendet werden. Es wird grundsätzlich zwischen zwei Formen unterschieden, damit das Kühlen möglich gemacht werden könnte: aktives Kühlen durch eine reversible Wärmepumpe und das passive Kühlen mit einer Erdwärme- oder Sole-Wärmepumpe.
Wichtig ist hierbei anzumerken, dass man bereits vor dem Einbau der Wärmepumpe anmerkt, dass man diese auch zum Kühlen benutzen möchte. Nicht immer ist es möglich, dass eine Wärmepumpe mit kühlender Funktion im Nachhinein eingebaut wird- Von daher sollten Sie sich so früh wie möglich darum kümmern.
Beim aktiven Kühlen wird der Lufttemperatur Kühle entzogen und warme Luft wird an die Umgebung abgegeben. Dadurch bleibt der Innenraum kühl. Um diese Funktion zu nutzen, muss eine Luft-Wasser-Wärmepumpe oder eine Sole-Wasser-Wärmepumpe eingebaut werden. Diese Wärmepumpen greifen auf das Erdreich oder das Grundwasser zu und nutzen dies zum Kühlen.
Beim passiven Kühlen gibt es eine andere Vorgehensweise. Hierbei funktioniert die Wärmepumpe nur, wenn das Haus sich auf Erdboden befindet. Hierbei wird ein Wärmetauscher verbaut, sodass die Wärme aus dem Inneren des Hauses an den Erdboden abgegeben werden kann. Das passive Kühlen ist jedoch wesentlich weniger effektiv als die erste Variante.

Eine immer wiederkehrende Thematik, wenn es um das Thema Wärmepumpen geht ist die Nachhaltigkeit.
Grundsätzlich ist es möglich eine Wärmepumpe nachhaltig zu nutzen. Das Problem ist hierbei meistens die Stromgewinnung, die für die richtige Funktionstüchtigkeit der Wärmepumpe notwendig ist. Das Problem bezüglich der Nachhaltigkeit ist hierbei, dass der Strom zumeist immer noch aus den umweltschädlichen Kohlkraftwerken gewonnen wird. Indirekt unterstützt man damit also die Stromgewinnung durch Kohlekraftwerke. Um dies zu vermeiden ist es möglich den Strom aus anderen erneuerbaren Energien zu nutzen wie zum Beispiel mit Solarenergie etc.
Ein weiterer Faktor, der jedoch nicht ganz so einfach zu eliminieren ist, ist die Abgabe der Wärme nach draußen an die Umgebung. Das Problem hierbei ist, dass im großen Bild, also dadurch, dass viele Menschen diese Technik verwenden der Klimawandelt und die Erderwärmung noch verstärkt wird, was auch lange Sicht problematisch werden kann.

Jetzt Kontaktieren

01 123456

Sie benötigen unsere professionelle Unterstützung? Dann kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.

Weitere Services

Klimaanlagen

Wir übernehmen in diesem Bereich die Planung, Installation und Reparatur.

Klimaanlagen Wartung

Nutzen Sie unseren Service für eine reibungslose Funktion.